Das diesjährige Tourismusforum stand ganz im Zeichen der Tourismusstrategie 2020. Über 250 Menschen folgten der Einladung, um sich über den Stand der Umsetzung zu informieren und sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.
Schwerpunkt Bildung
Sparten-Obmann Hans-Peter Metzler gab in seinem Eröffnungsvortrag einen Überblick über die Tourismusstrategie. „Wir müssen den Tourismus als ganzheitliches und vernetztes Ökosystem verstehen. Jeder einzelne von uns kann in diesem Zusammenhang etwas beitragen – wir brauchen möglichst viele Gärtnerinnen und Gärtner.“
Dieses Bild verwendete er dann auch, um die verschiedenen Schwerpunktthemen und Projekte zu erläutern.
Neues Unternehmenszielbild für Vorarlberg Tourismus
Anschließend gingen Dr. Daniel Fischer, der von Beginn an in die Entwicklung und Umsetzung der Tourismusstrategie eingebunden war, und Christian Schützinger auf das überarbeitete Zielbild von Vorarlberg Tourismus ein. Der erklärte Unternehmensauftrag lautet:
Vorarlberg Tourismus setzt Maßstäbe in der Führung der Marke Vorarlberg und profiliert und entwickelt die „touristische Vermarktung“ sowie das Tourismusnetzwerk Vorarlberg in hoher Qualität und Professionalität.
Der Fokus wird zukünftig auf folgende drei strategischen Geschäftsfelder gelegt:
- Marken-Management
- Märkte und Kommunikation
- Systemdienstleistungen
Eindrücke vom Tourismusforum 2014
Fotos: © Markus Gmeiner